TomsSmarthome
  • Sicherheit
  • Energie & Heizung
  • HomeKit
  • homee
  • Tipps & Tricks
    • Smart Living
  • Komponenten
    • Z-Wave
    • EnOcean
    • ZigBee
  • Kontakt
    • About me
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Release Update 2.32 für homee – neue Geräte

    Weiterlesen
  • homee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome

    Weiterlesen
  • homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO

    Weiterlesen
  • homee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht

    Weiterlesen
  • NUKI Update 2020: Power Pack, White Edition, Nuki Club und Installationsservice

    Weiterlesen
ZurückWeiter
12345
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee, News

Release Update 2.32 für homee – neue Geräte

Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
23. März 2021
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2021-03-23 20:55:402021-03-23 20:55:43Release Update 2.32 für homee – neue Geräte
homee WAREMA WMS Würfelhomee GmbH
homee, News

homee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome

Homee kann ab sofort auch Sonnenschutz-Systeme von WAREMA steuern: dies ermöglicht der neue blaue WMS Funkwürfel für homee. Er ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen homee und WAREMA, dem bekannten Hersteller von Sonnenschutzsystemen (Markisen, Jalousien, Rollläden...). WMS ist ein von WARMEA entwickeltes, proprietäres Funkprotokoll, das nun auch durch homee unterstütz wird. Nach dem Hörmann-Cube ist dies der zweite herstellerspezifische Würfel zur Erweiterung des beliebten Smarthome-Systems. Gleichzeitig wurde das homee-Release 2.31.1 veröffentlicht.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
7. März 2021
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2021/03/homee_warema.png 340 480 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2021-03-07 17:03:002021-03-07 17:15:12homee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee, News

homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO

Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
8. Dezember 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-12-08 17:48:402020-12-08 17:55:12homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee, News

homee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht

homee wurde in der Version 2.30 gerade in der Ersteinrichtung sowie beim Hinzufügen neuer Geräte vereinfacht, was vor allem Einsteigern zugutekommt. Weiterhin wurde bekannt gegeben, dass der Konzern Warema (europäischer Marktführer von technischen Sonnenschutzprodukten) sich mit 1/3 an homee beteiligt. homee verspricht sich davon eine Stärkung bei künftigen Projekten und Zielen. Bei den neuen Geräten wurden einige AFRISO Produkte hinzugefügt, sowie eines der kürzlich hier besprochenen Technisat Module und neue Geräte von Aeotec sowie der JUNG EnOcean Wandsender.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
30. Oktober 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-10-30 18:18:002020-10-30 18:20:38homee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht
Nuki News Herbst 2020© Nuki
News, Sicherheit

NUKI Update 2020: Power Pack, White Edition, Nuki Club und Installationsservice

Nuki hat zwei neue Produkte (Power Pack und Sonderedition "white") sowie zwei Services mit dem Nuki Club und einem Installationsservice angekündigt
Weiterlesen
0 Kommentare
/
8. September 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/09/nuki_news_2020.jpeg 787 1180 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-09-08 17:55:212020-09-08 17:57:11NUKI Update 2020: Power Pack, White Edition, Nuki Club und Installationsservice
MyDoorbell LogoMyDoorbell
Sicherheit, SmartHome

MyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird Türklingel

Als Nutzer einer DoorBird Türsprechanalge gibt es verschiedene Wege um zusätzlich zur Signalisierung über ein SmartPhone ein Klingelsignal im Haus zur erhalten. Wer bereits Amazon Alexa im Einsatz hat kann ab sofort das Klingelsignal von DoorBird über alle Alexa-Geräte im Haus ausgeben. Wie das genau funktioniert erkläre ich in diesem Artikel.
Weiterlesen
18 Kommentare
/
26. August 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/08/Mydoorbel-logo.png 1600 1600 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-08-26 16:15:182020-11-28 16:21:11MyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird Türklingel
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee, News

homee Update 2.29 – Unterstützung für Hörmann über neuen Cube

Im eben veröffentlichten Release 2.29 für den homee Core wird nun der Hörmann BiSecur Cube unterstützt. Dieser neue Würfel soll in Kürze verfügbar sein und dann die Verbindung von homee zum BiSecur-Funk der Hörmann Tore und Antriebe herstellen. Eine offizielle Pressemeldung von Hörmann steht allerdings noch aus.
Weiterlesen
2 Kommentare
/
11. August 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-08-11 19:12:292020-08-21 13:48:33homee Update 2.29 – Unterstützung für Hörmann über neuen Cube
powerfox Stromzähler auslesen© power42 GmbH
Energie & Heizung, SmartHome

Energieverbrauch in Echtzeit am Smartphone mit powerfox

Das Thema Verbrauchsoptimierung wird beim Wunsch nach Energieeinsparung und CO2 Minimierung immer wichtiger. Bisher gab es leider keine einfachen und preiswerten Möglichkeiten, den Gesamtverbrauch eines Hauses oder einer Wohnung im Blick zu behalten. Mit poweropti lassen sich die Daten des Stromzählers in Echtzeit auslesen und über das SmartPhone kontrollieren. Außer dem aktuellen Verbrauch erfasst poweropti den Verlauf und warnt auf Wunsch bei Überschreitung bestimmter Werte. Ich konnte mir das Gerät etwas genauer ansehen und auch die noch dieses Jahr kommende Version poweropti+ in Augenschein nehmen.
Weiterlesen
1 Kommentar
/
9. August 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/08/powerfox_header1.jpg 450 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-08-09 15:55:222020-08-09 15:55:25Energieverbrauch in Echtzeit am Smartphone mit powerfox
© Eve Systems GmbH
HomeKit, SmartGarden, SmartHome

Eve Aqua smarte Bewässerungssteuerung mit HomeKit

Eve Aqua ist eine Bewässerungssteuerung für HomeKit die einfach an einen Wasserhahn angeschlossen wird und sich anschließend bequem mit dem iPhone einrichten lässt. Intelligente Bewässerungsprogramme ersparen so das tägliche Gießen des Gartens. Ich wollte wissen, wie einfach sich das Gerät installieren und einrichten lässt und habe es ausprobiert.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
26. Juli 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/07/Eve_Aqua_01.jpg 979 1600 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-07-26 22:20:562020-08-09 12:46:33Eve Aqua smarte Bewässerungssteuerung mit HomeKit
stromee - Logohomee GmbH
Allgemein, Energie & Heizung, homee, News

stromee – homee wird zum Stromanbieter

Unter dem Namen stromee wird die homee GmbH künftig als Stromanbieter auftreten. Laut dem Anbieter wird unter dem Label Ökostrom aus Wasserkraft zum Einkaufspreis angeboten. Die Kosten für das Angebot sollen alleine durch die Grundgebühr…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
23. Juli 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/07/stromee-logo.png 870 870 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-07-23 18:37:222020-07-23 19:14:03stromee – homee wird zum Stromanbieter
Seite 1 von 8123›»

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee, News

Release Update 2.32 für homee – neue Geräte

Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
23. März 2021
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2021-03-23 20:55:402021-03-23 20:55:43Release Update 2.32 für homee – neue Geräte
homee WAREMA WMS Würfelhomee GmbH
homee, News

homee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome

Homee kann ab sofort auch Sonnenschutz-Systeme von WAREMA steuern: dies ermöglicht der neue blaue WMS Funkwürfel für homee. Er ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen homee und WAREMA, dem bekannten Hersteller von Sonnenschutzsystemen (Markisen, Jalousien, Rollläden...). WMS ist ein von WARMEA entwickeltes, proprietäres Funkprotokoll, das nun auch durch homee unterstütz wird. Nach dem Hörmann-Cube ist dies der zweite herstellerspezifische Würfel zur Erweiterung des beliebten Smarthome-Systems. Gleichzeitig wurde das homee-Release 2.31.1 veröffentlicht.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
7. März 2021
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2021/03/homee_warema.png 340 480 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2021-03-07 17:03:002021-03-07 17:15:12homee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee, News

homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO

Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
8. Dezember 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-12-08 17:48:402020-12-08 17:55:12homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee, News

homee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht

homee wurde in der Version 2.30 gerade in der Ersteinrichtung sowie beim Hinzufügen neuer Geräte vereinfacht, was vor allem Einsteigern zugutekommt. Weiterhin wurde bekannt gegeben, dass der Konzern Warema (europäischer Marktführer von technischen Sonnenschutzprodukten) sich mit 1/3 an homee beteiligt. homee verspricht sich davon eine Stärkung bei künftigen Projekten und Zielen. Bei den neuen Geräten wurden einige AFRISO Produkte hinzugefügt, sowie eines der kürzlich hier besprochenen Technisat Module und neue Geräte von Aeotec sowie der JUNG EnOcean Wandsender.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
30. Oktober 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-10-30 18:18:002020-10-30 18:20:38homee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht
Nuki News Herbst 2020© Nuki
News, Sicherheit

NUKI Update 2020: Power Pack, White Edition, Nuki Club und Installationsservice

Nuki hat zwei neue Produkte (Power Pack und Sonderedition "white") sowie zwei Services mit dem Nuki Club und einem Installationsservice angekündigt
Weiterlesen
0 Kommentare
/
8. September 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/09/nuki_news_2020.jpeg 787 1180 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-09-08 17:55:212020-09-08 17:57:11NUKI Update 2020: Power Pack, White Edition, Nuki Club und Installationsservice
MyDoorbell LogoMyDoorbell
Sicherheit, SmartHome

MyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird Türklingel

Als Nutzer einer DoorBird Türsprechanalge gibt es verschiedene Wege um zusätzlich zur Signalisierung über ein SmartPhone ein Klingelsignal im Haus zur erhalten. Wer bereits Amazon Alexa im Einsatz hat kann ab sofort das Klingelsignal von DoorBird über alle Alexa-Geräte im Haus ausgeben. Wie das genau funktioniert erkläre ich in diesem Artikel.
Weiterlesen
18 Kommentare
/
26. August 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/08/Mydoorbel-logo.png 1600 1600 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-08-26 16:15:182020-11-28 16:21:11MyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird Türklingel
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee, News

homee Update 2.29 – Unterstützung für Hörmann über neuen Cube

Im eben veröffentlichten Release 2.29 für den homee Core wird nun der Hörmann BiSecur Cube unterstützt. Dieser neue Würfel soll in Kürze verfügbar sein und dann die Verbindung von homee zum BiSecur-Funk der Hörmann Tore und Antriebe herstellen. Eine offizielle Pressemeldung von Hörmann steht allerdings noch aus.
Weiterlesen
2 Kommentare
/
11. August 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-08-11 19:12:292020-08-21 13:48:33homee Update 2.29 – Unterstützung für Hörmann über neuen Cube
powerfox Stromzähler auslesen© power42 GmbH
Energie & Heizung, SmartHome

Energieverbrauch in Echtzeit am Smartphone mit powerfox

Das Thema Verbrauchsoptimierung wird beim Wunsch nach Energieeinsparung und CO2 Minimierung immer wichtiger. Bisher gab es leider keine einfachen und preiswerten Möglichkeiten, den Gesamtverbrauch eines Hauses oder einer Wohnung im Blick zu behalten. Mit poweropti lassen sich die Daten des Stromzählers in Echtzeit auslesen und über das SmartPhone kontrollieren. Außer dem aktuellen Verbrauch erfasst poweropti den Verlauf und warnt auf Wunsch bei Überschreitung bestimmter Werte. Ich konnte mir das Gerät etwas genauer ansehen und auch die noch dieses Jahr kommende Version poweropti+ in Augenschein nehmen.
Weiterlesen
1 Kommentar
/
9. August 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/08/powerfox_header1.jpg 450 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-08-09 15:55:222020-08-09 15:55:25Energieverbrauch in Echtzeit am Smartphone mit powerfox
© Eve Systems GmbH
HomeKit, SmartGarden, SmartHome

Eve Aqua smarte Bewässerungssteuerung mit HomeKit

Eve Aqua ist eine Bewässerungssteuerung für HomeKit die einfach an einen Wasserhahn angeschlossen wird und sich anschließend bequem mit dem iPhone einrichten lässt. Intelligente Bewässerungsprogramme ersparen so das tägliche Gießen des Gartens. Ich wollte wissen, wie einfach sich das Gerät installieren und einrichten lässt und habe es ausprobiert.
Weiterlesen
0 Kommentare
/
26. Juli 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/07/Eve_Aqua_01.jpg 979 1600 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-07-26 22:20:562020-08-09 12:46:33Eve Aqua smarte Bewässerungssteuerung mit HomeKit
stromee - Logohomee GmbH
Allgemein, Energie & Heizung, homee, News

stromee – homee wird zum Stromanbieter

Unter dem Namen stromee wird die homee GmbH künftig als Stromanbieter auftreten. Laut dem Anbieter wird unter dem Label Ökostrom aus Wasserkraft zum Einkaufspreis angeboten. Die Kosten für das Angebot sollen alleine durch die Grundgebühr…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
23. Juli 2020
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2020/07/stromee-logo.png 870 870 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2020-07-23 18:37:222020-07-23 19:14:03stromee – homee wird zum Stromanbieter
Seite 1 von 8123›»

homee - das modulare SmartHome-System - Fakten, Tipps & Tricks

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
23. März 2021

Release Update 2.32 für homee – neue Geräte

Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.
homee WAREMA WMS Würfelhomee GmbH
7. März 2021

homee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
8. Dezember 2020

homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
30. Oktober 2020

homee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
11. August 2020

homee Update 2.29 – Unterstützung für Hörmann über neuen Cube

stromee - Logohomee GmbH
23. Juli 2020

stromee – homee wird zum Stromanbieter

TechniSat Unterputzmodul
19. Juli 2020

Z-Wave Unterputz-Schalter von TechniSat

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
16. Juni 2020

homee Beta 2.29: Hörmann BiSecur Cube

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

NEWS

  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean CubeRelease Update 2.32 für homee – neue Geräte23. März 2021 - 20:55
  • homee WAREMA WMS Würfelhomee GmbHhomee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome7. März 2021 - 17:03
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cubehomee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO8. Dezember 2020 - 17:48
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cubehomee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht30. Oktober 2020 - 18:18

UNPLUGGED

  • Carl Henkel Arca Coffee BrewerCoffee Brewer Arca X-tract von Carl Henkel17. November 2019 - 17:45

    Einfach guter Kaffee – Arca X-tract Kaffeebereiter von Carl Henkel
    Heute möchte ich gerne einen Ausflug in die analoge Welt machen. Für alle Liebhaber von gutem Kaffee habe ich einen Tipp für eine wirklich klasse Art der Kaffeezubereitung: Das ganze nennt sich X-tract Brew und funktioniert so einfach wie genial.

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kommentare
  • TomDas sehe ich nicht als Problem da ja die Signalisierung...11. April 2021 - 10:22 von Tom
  • AndreasHallo und danke für die von euch investierte Arbeit! Wie...11. April 2021 - 10:12 von Andreas
  • TomFreut mich, dass es soweit klappt. In der FB muss DHCP...4. April 2021 - 19:31 von Tom
  • Mettyhallo ich hab seit gestern den DG 400 Anschluss. Nach Anleitung...4. April 2021 - 17:52 von Metty
Beliebt
  • DoorBird TürsprechanlageDoorbird – IP Video Türsprechanlage mit Smartpho...14. Oktober 2017 - 18:14
  • Somfy Markise - Z-Wave NachrüstungSomfy Markise mit Z-Wave steuern – so funktionierts...10. Juni 2018 - 18:08
  • DSL und Glasfaser ParallelbetriebDSL und Glasfaseranschluss im Parallelbetrieb19. Dezember 2018 - 19:22
  • permundo_PSC152ZWpermundo Z-Wave Rollladen-Modul: extrem klein und mit Ã...19. November 2017 - 14:46
Schlagworte
3-Phasen Alexa behinderung beta Bewässerung Bluetooth Bluetooth 5 Busch-Jaeger Doorbird Eltako EnOcean Eve Garagentor Heizkörper Heizkörper-Thermostat Heizung homee homekit Hoppe IFA IFA 2017 Kamera Leuchten Licht Netatmo nuki Philips Hue Qubino Rasen relaese Schalter SecuSignal Sensative Signify smartlock SONOS Strips Thermostat türsprechanlage update video Wandschalter wassersensor Z-Wave ZigBee
Beliebt
  • DoorBird TürsprechanlageDoorbird – IP Video Türsprechanlage mit Smartpho...14. Oktober 2017 - 18:14
  • Somfy Markise - Z-Wave NachrüstungSomfy Markise mit Z-Wave steuern – so funktionierts...10. Juni 2018 - 18:08
  • DSL und Glasfaser ParallelbetriebDSL und Glasfaseranschluss im Parallelbetrieb19. Dezember 2018 - 19:22
  • permundo_PSC152ZWpermundo Z-Wave Rollladen-Modul: extrem klein und mit Ã...19. November 2017 - 14:46
Kürzlich
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean CubeRelease Update 2.32 für homee – neue Geräte23. März 2021 - 20:55
  • homee WAREMA WMS Würfelhomee GmbHhomee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im Sm...7. März 2021 - 17:03
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cubehomee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung...8. Dezember 2020 - 17:48
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cubehomee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl...30. Oktober 2020 - 18:18
Kommentare
  • TomDas sehe ich nicht als Problem da ja die Signalisierung...11. April 2021 - 10:22 von Tom
  • AndreasHallo und danke für die von euch investierte Arbeit! Wie...11. April 2021 - 10:12 von Andreas
  • TomFreut mich, dass es soweit klappt. In der FB muss DHCP...4. April 2021 - 19:31 von Tom
  • Mettyhallo ich hab seit gestern den DG 400 Anschluss. Nach Anleitung...4. April 2021 - 17:52 von Metty
Schlagworte
3-Phasen Alexa behinderung beta Bewässerung Bluetooth Bluetooth 5 Busch-Jaeger Doorbird Eltako EnOcean Eve Garagentor Heizkörper Heizkörper-Thermostat Heizung homee homekit Hoppe IFA IFA 2017 Kamera Leuchten Licht Netatmo nuki Philips Hue Qubino Rasen relaese Schalter SecuSignal Sensative Signify smartlock SONOS Strips Thermostat türsprechanlage update video Wandschalter wassersensor Z-Wave ZigBee

BLOGROLL

mkshb.de

- powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

OKMehr...

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.