


homee Watchdog verspricht mehr Zuverlässigkeit
Der homee Watchdog ist ein neues Feature im kommenden Update von zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Schaltvorgängen.

Nuki Smart Lock 3.0 – neues Modell des intelligenten Türschlosses
Nuki hat die neueste Generation seines beliebten Smart Locks vorgestellt. Das Nuki 3.0 gibt es als Einstiegsmodell für 149€ und in der Pro Version für 249€.
Außerdem gibt es zwei neue Zubehörprodukte, den Nuki Door Sensor sowie einen Universalzylinder.

HomeKit Secure Video für Netatmo Außenkamera – aktuell mit Problemen in der Apple Home App
Update vom 28.10.21: Fehlerhafte Anzeige eines Updates in Apple HomeKit, mehr dazu hier.
Netatmo hat für die smarten Außenkameras die Funktion zur Nutzung von HomeKit Secure Video freigegeben. Aktuell gibt es damit ein Problem in der Apple Home App.

Neuer homee Z-Wave Series 700 Cube registriert – das lange erwartete Z-Wave-Upgrade für homee
Bei der Z-Wave Alliance wurde kürzlich ein neuer Z-Wave Würfel von homee mit dem Namen homee Z-Wave 700 Series Cube lizensiert. Hier die ersten Informationen dazu.

Apple HomeKit in homee einrichten
Die HomeKit-Anbindung von homee befindet sich ja bereits seit langem im Beta-Stadium, was an der fehlenden Zertifizierung von Apple liegt und nicht daran, dass das ganze nicht bzw. nicht richtig funktioniert. Ich nutze diese Option bereits…

Aqua-Scope – Leckageschutz zum Nachrüsten
Der einfach nachrüstbare Leckageschutz von Aqua-Scope ermöglicht es, den Hauptwasserhahn elektrisch zu steuern und lässt sich über Z-Wave bzw. LoRaWAN in SmartHome-Systeme einbinden. Ich habe das System seit mehreren Monaten erfolgreich im Einsatz. Im Artikel erkläre ich die Installation am Hauptwasserhahn sowie die Einrichtung mit homee und zeige, wie das Gerät beim Schutz des Heims vor Wasserschäden helfen kann.

Release Update 2.32 für homee – neue Geräte
Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.

homee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome
Homee kann ab sofort auch Sonnenschutz-Systeme von WAREMA steuern: dies ermöglicht der neue blaue WMS Funkwürfel für homee. Er ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen homee und WAREMA, dem bekannten Hersteller von Sonnenschutzsystemen (Markisen, Jalousien, Rollläden...). WMS ist ein von WARMEA entwickeltes, proprietäres Funkprotokoll, das nun auch durch homee unterstütz wird. Nach dem Hörmann-Cube ist dies der zweite herstellerspezifische Würfel zur Erweiterung des beliebten Smarthome-Systems. Gleichzeitig wurde das homee-Release 2.31.1 veröffentlicht.

homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO
Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.

eFenstergriff ConnectSense von Hoppe – neues Modell mit Einbruchschutz und Z-Wave
Der eFenstergriff ConnectSense erkennt in einem Smart Home zuverlässig Einbruchversuche am Fenster und meldet diese an die Smart Home-Zentrale. Darüber hinaus wird sowohl die Stellung des Griffs (geschlossen, gekippt, geöffnet) wie auch die des Fensterflügels (geschlossen, geöffnet) erkannt und gemeldet.

homee Watchdog verspricht mehr Zuverlässigkeit
Der homee Watchdog ist ein neues Feature im kommenden Update von zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Schaltvorgängen.

Nuki Smart Lock 3.0 – neues Modell des intelligenten Türschlosses
Nuki hat die neueste Generation seines beliebten Smart Locks vorgestellt. Das Nuki 3.0 gibt es als Einstiegsmodell für 149€ und in der Pro Version für 249€.
Außerdem gibt es zwei neue Zubehörprodukte, den Nuki Door Sensor sowie einen Universalzylinder.

HomeKit Secure Video für Netatmo Außenkamera – aktuell mit Problemen in der Apple Home App
Update vom 28.10.21: Fehlerhafte Anzeige eines Updates in Apple HomeKit, mehr dazu hier.
Netatmo hat für die smarten Außenkameras die Funktion zur Nutzung von HomeKit Secure Video freigegeben. Aktuell gibt es damit ein Problem in der Apple Home App.

Neuer homee Z-Wave Series 700 Cube registriert – das lange erwartete Z-Wave-Upgrade für homee
Bei der Z-Wave Alliance wurde kürzlich ein neuer Z-Wave Würfel von homee mit dem Namen homee Z-Wave 700 Series Cube lizensiert. Hier die ersten Informationen dazu.

Apple HomeKit in homee einrichten
Die HomeKit-Anbindung von homee befindet sich ja bereits seit langem im Beta-Stadium, was an der fehlenden Zertifizierung von Apple liegt und nicht daran, dass das ganze nicht bzw. nicht richtig funktioniert. Ich nutze diese Option bereits…

Aqua-Scope – Leckageschutz zum Nachrüsten
Der einfach nachrüstbare Leckageschutz von Aqua-Scope ermöglicht es, den Hauptwasserhahn elektrisch zu steuern und lässt sich über Z-Wave bzw. LoRaWAN in SmartHome-Systeme einbinden. Ich habe das System seit mehreren Monaten erfolgreich im Einsatz. Im Artikel erkläre ich die Installation am Hauptwasserhahn sowie die Einrichtung mit homee und zeige, wie das Gerät beim Schutz des Heims vor Wasserschäden helfen kann.

Release Update 2.32 für homee – neue Geräte
Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.

homee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome
Homee kann ab sofort auch Sonnenschutz-Systeme von WAREMA steuern: dies ermöglicht der neue blaue WMS Funkwürfel für homee. Er ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen homee und WAREMA, dem bekannten Hersteller von Sonnenschutzsystemen (Markisen, Jalousien, Rollläden...). WMS ist ein von WARMEA entwickeltes, proprietäres Funkprotokoll, das nun auch durch homee unterstütz wird. Nach dem Hörmann-Cube ist dies der zweite herstellerspezifische Würfel zur Erweiterung des beliebten Smarthome-Systems. Gleichzeitig wurde das homee-Release 2.31.1 veröffentlicht.

homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO
Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.
homee Watchdog verspricht mehr Zuverlässigkeit
Der homee Watchdog ist ein neues Feature im kommenden Update von zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Schaltvorgängen.
Beliebt
Somfy Markise mit Z-Wave steuern – so funktionierts...10. Juni 2018 - 18:08
Doorbird – IP Video Türsprechanlage mit Smartpho...14. Oktober 2017 - 18:14
DSL und Glasfaseranschluss im Parallelbetrieb19. Dezember 2018 - 19:22
MyDoorbellMyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird ...26. August 2020 - 16:15
Kürzlich
© HOPPE Holding AGeFenstergriff ConnectSense von Hoppe – neues Modell...19. Juli 2022 - 18:42
homee Watchdog verspricht mehr Zuverlässigkeit17. März 2022 - 10:42
Nuki GmbHNuki Smart Lock 3.0 – neues Modell des intelligenten...4. November 2021 - 20:50
HomeKit Secure Video für Netatmo Außenkamera – aktuell...28. Oktober 2021 - 14:31
Kommentare
Hallo Holger, freut mich, dass Sie der Artikel auf Ihr Interesse...3. August 2022 - 17:44 von Tom
Leider ist der dritte Link im letzten blauen Kasten defekt...2. August 2022 - 20:43 von Holger Peine
OK Danke für die Info - schau ich mir mal an19. Juli 2022 - 18:34 von Helli
Hallo, Ich hab mir die Spezifikation des 224 noch nicht...19. Juli 2022 - 6:05 von Tom
Schlagworte
3-Phasen
Alexa
behinderung
beta
Bewässerung
Bluetooth
Bluetooth 5
Busch-Jaeger
Doorbird
Eltako
EnOcean
Eve
Garagentor
Heizkörper
Heizkörper-Thermostat
Heizung
homee
homekit
Hoppe
IFA
IFA 2017
Kamera
Leuchten
Licht
Netatmo
nuki
Philips Hue
Qubino
Rasen
relaese
Schalter
SecuSignal
Sensative
Signify
smartlock
SONOS
Strips
Thermostat
türsprechanlage
update
video
Wandschalter
wassersensor
Z-Wave
ZigBee