TomsSmarthome
  • Smart Home
    • Sicherheit
    • Energie & Heizung
    • HomeKit
    • Z-Wave
    • EnOcean
    • ZigBee
  • homee
  • Tipps & Tricks
    • Smart Living
  • About
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • NUKI Keypad 2.0 – Türe mit Fingerabdruck öffnen

    Weiterlesen
  • homee unterstützt Shelly – ein erster Eindruck

    Weiterlesen
  • Energiesparen mit einem intelligenten Heizkörperventilator

    Weiterlesen
  • eFenstergriff ConnectSense von Hoppe – neues Modell mit Einbruchschutz und Z-Wave

    Weiterlesen
  • homee Watchdog verspricht mehr Zuverlässigkeit

    Weiterlesen
ZurückWeiter
12345
Qubino-3-Phase-Smart-Meter
IFA 2017, Z-Wave

qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug

Neuvorstellungen von Qubino: 3-phasen Smart Meter zur Überwachung des gesamten Stromverbrauchs eines Hauses,  Smart Plug 16A (schaltbare Steckdose), mit einer maximalen Schalt-Leistung von 3680 W sowie das RGB Night Light with Sound Alerts, einem Unterputzmodul zur dezenten Beleuchtung und Signalisierung.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Qubino-3-Phase-Smart-Meter.jpg 739 960 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:06:472019-06-23 12:26:41qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug
Heatit-Scene-Controller
IFA 2017, News, Z-Wave

heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte

Der norwegische Hersteller Thermofloor ist vielen bekannt durch seine z-wave Wand-Thermostate heatit. Für die heatit z-wave-Serie wurden auf der IFA einige interessante Neuvorstellungen präsentiert. Neu ist etwa der Z-Wave Scene Controller, ein 6-fach-Wandtaster. Dieser verfügt über ein eingebautes Relais zum Schalten einer lokalen Last wie z. B. einer Lampe (die direkt am Taster angeschlossen wird).
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Heatit-Scene-Controller-front-q.jpg 762 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:05:142018-09-01 13:19:16heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte
AVM_FRITZDECT_301
Energie & Heizung, IFA 2017, News, SmartHome

AVM FRITZ!DECT 301 – Nachfolger des smarten Heizkörperreglers

AVM präsentiert auf der IFA den Nachfolger des intelligenten Heizkörperreglers. Highlight des Geräts ist das neue Design mit einem innovatives E-Paper-Display, das hohen Kontrast und gute Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen verspricht und sehr energieeffizient ist. Voraussetzung ist wie bisher eine FRITZ!Box, die dann über DECT ULE (Ultra Low Energy) mit dem Regler verbunden wird. Der Heizkörperregler lässt sich ganz einfach an gängigen Heizkörperventilen montieren.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/AVM_FRITZDECT_301.jpg 1080 1920 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:03:292018-09-01 13:19:24AVM FRITZ!DECT 301 – Nachfolger des smarten Heizkörperreglers
tado-smartes-heizkoerper-thermostat-app
Energie & Heizung

tado° Heizungssteuerung – HomeKit, Alexa, IFTTT

Die Firma tado° mit Sitz in München bietet seit einigen Jahren intelligente Lösungen zur Steuerung von Heizung und Klimaanlagen. Tado° verspricht, durch eine anwesenheitsabhängige Heizungssteuerung nicht nur zusätzlichen Komfort zu schaffen, sondern auch Energie und damit Geld einzusparen. Im Test hier geht es um die die beiden Produkte "Radiotor Thermostat" sowie das "smarte Thermostat" und um die noch recht neue HomeKit-Funktionalität.
Weiterlesen
11. Juni 2017
/
1 Kommentar
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/06/tado-smartes-heizkoerper-thermostat-app.jpg 1200 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-06-11 16:17:472018-07-07 14:21:20tado° Heizungssteuerung – HomeKit, Alexa, IFTTT
nest_protect_beitragsbild
Sicherheit, SmartHome

Nest protect – Rauchmelder mit CO-Messung

Ein großer Bereich im SmartHome ist die Sicherheit. Durch intelligente Geräte und deren Vernetzung lässt sich die Sicherheit deutlich verbessern (Schutz vor Brand, Wasser, Einbruch usw.). Und nachdem es mittlerweile in Deutschland in verschiedenen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht gibt, ist dies natürlich auch im SmartHome ein Thema, mit dem man sich beschäftigen sollte.
Weiterlesen
7. Juni 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/06/nest_protect_beitragsbild.jpg 853 1280 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-06-07 18:19:402018-07-07 14:21:32Nest protect – Rauchmelder mit CO-Messung
NUKI - smartes Türschloss
Sicherheit, SmartHome

NUKI – das smarte elektronische Türschloss

Haustür öffnen mit dem Smartphone oder sogar ganz automatisch bei Annäherung? Mit NUKI lassen sich vorhandene Türschlösser recht einfach umrüsten. Sehr praktisch ist das automatische Öffnen bei Annäherung oder auch das Öffnen der Tür von unterwegs aus z. B. für Handwerker oder Gäste...
Weiterlesen
1. Mai 2017
/
2 Kommentare
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/05/nuki_beitragsbild.jpg 853 1280 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-05-01 12:47:512018-07-07 14:21:50NUKI – das smarte elektronische Türschloss
Hoppe SecuSignal Fenstergriff
Sicherheit, SmartHome

Hoppe Secusignal – der batterielose Fenstergriff im Test

Die Überwachung von Fenstern und Türen gehört zu den häufigsten Anwendungsfeldern im SmartHome. Deshalb gibt es eine große Zahl von Tür- und Fenstersensoren für die verschiedensten Systeme auf dem Markt. Für fast alle dieser Sensoren…
Weiterlesen
8. April 2017
/
2 Kommentare
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/04/Hoppe_quer_bad.jpg 853 1280 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-04-08 16:37:512019-10-24 13:11:07Hoppe Secusignal – der batterielose Fenstergriff im Test
Seite 9 von 9«‹789

Qubino-3-Phase-Smart-Meter
IFA 2017, Z-Wave

qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug

Neuvorstellungen von Qubino: 3-phasen Smart Meter zur Überwachung des gesamten Stromverbrauchs eines Hauses,  Smart Plug 16A (schaltbare Steckdose), mit einer maximalen Schalt-Leistung von 3680 W sowie das RGB Night Light with Sound Alerts, einem Unterputzmodul zur dezenten Beleuchtung und Signalisierung.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Qubino-3-Phase-Smart-Meter.jpg 739 960 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:06:472019-06-23 12:26:41qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug
Heatit-Scene-Controller
IFA 2017, News, Z-Wave

heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte

Der norwegische Hersteller Thermofloor ist vielen bekannt durch seine z-wave Wand-Thermostate heatit. Für die heatit z-wave-Serie wurden auf der IFA einige interessante Neuvorstellungen präsentiert. Neu ist etwa der Z-Wave Scene Controller, ein 6-fach-Wandtaster. Dieser verfügt über ein eingebautes Relais zum Schalten einer lokalen Last wie z. B. einer Lampe (die direkt am Taster angeschlossen wird).
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Heatit-Scene-Controller-front-q.jpg 762 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:05:142018-09-01 13:19:16heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte
AVM_FRITZDECT_301
Energie & Heizung, IFA 2017, News, SmartHome

AVM FRITZ!DECT 301 – Nachfolger des smarten Heizkörperreglers

AVM präsentiert auf der IFA den Nachfolger des intelligenten Heizkörperreglers. Highlight des Geräts ist das neue Design mit einem innovatives E-Paper-Display, das hohen Kontrast und gute Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen verspricht und sehr energieeffizient ist. Voraussetzung ist wie bisher eine FRITZ!Box, die dann über DECT ULE (Ultra Low Energy) mit dem Regler verbunden wird. Der Heizkörperregler lässt sich ganz einfach an gängigen Heizkörperventilen montieren.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/AVM_FRITZDECT_301.jpg 1080 1920 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:03:292018-09-01 13:19:24AVM FRITZ!DECT 301 – Nachfolger des smarten Heizkörperreglers
tado-smartes-heizkoerper-thermostat-app
Energie & Heizung

tado° Heizungssteuerung – HomeKit, Alexa, IFTTT

Die Firma tado° mit Sitz in München bietet seit einigen Jahren intelligente Lösungen zur Steuerung von Heizung und Klimaanlagen. Tado° verspricht, durch eine anwesenheitsabhängige Heizungssteuerung nicht nur zusätzlichen Komfort zu schaffen, sondern auch Energie und damit Geld einzusparen. Im Test hier geht es um die die beiden Produkte "Radiotor Thermostat" sowie das "smarte Thermostat" und um die noch recht neue HomeKit-Funktionalität.
Weiterlesen
11. Juni 2017
/
1 Kommentar
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/06/tado-smartes-heizkoerper-thermostat-app.jpg 1200 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-06-11 16:17:472018-07-07 14:21:20tado° Heizungssteuerung – HomeKit, Alexa, IFTTT
nest_protect_beitragsbild
Sicherheit, SmartHome

Nest protect – Rauchmelder mit CO-Messung

Ein großer Bereich im SmartHome ist die Sicherheit. Durch intelligente Geräte und deren Vernetzung lässt sich die Sicherheit deutlich verbessern (Schutz vor Brand, Wasser, Einbruch usw.). Und nachdem es mittlerweile in Deutschland in verschiedenen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht gibt, ist dies natürlich auch im SmartHome ein Thema, mit dem man sich beschäftigen sollte.
Weiterlesen
7. Juni 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/06/nest_protect_beitragsbild.jpg 853 1280 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-06-07 18:19:402018-07-07 14:21:32Nest protect – Rauchmelder mit CO-Messung
NUKI - smartes Türschloss
Sicherheit, SmartHome

NUKI – das smarte elektronische Türschloss

Haustür öffnen mit dem Smartphone oder sogar ganz automatisch bei Annäherung? Mit NUKI lassen sich vorhandene Türschlösser recht einfach umrüsten. Sehr praktisch ist das automatische Öffnen bei Annäherung oder auch das Öffnen der Tür von unterwegs aus z. B. für Handwerker oder Gäste...
Weiterlesen
1. Mai 2017
/
2 Kommentare
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/05/nuki_beitragsbild.jpg 853 1280 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-05-01 12:47:512018-07-07 14:21:50NUKI – das smarte elektronische Türschloss
Hoppe SecuSignal Fenstergriff
Sicherheit, SmartHome

Hoppe Secusignal – der batterielose Fenstergriff im Test

Die Überwachung von Fenstern und Türen gehört zu den häufigsten Anwendungsfeldern im SmartHome. Deshalb gibt es eine große Zahl von Tür- und Fenstersensoren für die verschiedensten Systeme auf dem Markt. Für fast alle dieser Sensoren…
Weiterlesen
8. April 2017
/
2 Kommentare
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/04/Hoppe_quer_bad.jpg 853 1280 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-04-08 16:37:512019-10-24 13:11:07Hoppe Secusignal – der batterielose Fenstergriff im Test
Seite 9 von 9«‹789

homee - das modulare SmartHome-System - Fakten, Tipps & Tricks

Shelly mit homee
9. Oktober 2022

homee unterstützt Shelly – ein erster Eindruck

Seit den letzten Updates auf die Versionen 2.37.1 sowie 2.37.2 unterstützt homee nun Shelly-Geräte. Diese sind bei vielen SmartHome-Usern sehr beliebt was einerseits an den günstigen Preisen liegt und außerdem daran, dass Shelly über Wifi funkt und somit keine eigene Bridge benötigt. Für die Shelly Geräte gibt es außerdem die Möglichkeit, alternative Firmware zu installieren, so dass die Geräte extrem vielseitig sind.

homee Watchdog
17. März 2022

homee Watchdog verspricht mehr Zuverlässigkeit

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
11. September 2021

Neuer homee Z-Wave Series 700 Cube registriert – das lange erwartete Z-Wave-Upgrade für homee

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
27. Juli 2021

Apple HomeKit in homee einrichten

Aqua-Scope Installationsvideo©Aqua-Scope Technologies
18. Juli 2021

Aqua-Scope – Leckageschutz zum Nachrüsten

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
23. März 2021

Release Update 2.32 für homee – neue Geräte

homee WAREMA WMS Würfelhomee GmbH
7. März 2021

homee-Kooperation mit WAREMA – Sonnenschutz im SmartHome

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
8. Dezember 2020

homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

NEWS

  • Netatmo Aussenkamera HomeKit Secure Video
    HomeKit Secure Video für Netatmo Außenkamera – aktuell mit Problemen in der Apple Home App28. Oktober 2021 - 14:31
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
    Neuer homee Z-Wave Series 700 Cube registriert – das lange erwartete Z-Wave-Upgrade für homee11. September 2021 - 14:40
  • matter Logo
    Matter – der neue herstellerübergreifende Standard für SmartHome und iOT12. Mai 2021 - 18:31
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
    Release Update 2.32 für homee – neue Geräte23. März 2021 - 20:55

UNPLUGGED

  • Carl Henkel Arca Coffee Brewer
    Coffee Brewer Arca X-tract von Carl Henkel17. November 2019 - 17:45

    Einfach guter Kaffee – Arca X-tract Kaffeebereiter von Carl Henkel
    Heute möchte ich gerne einen Ausflug in die analoge Welt machen. Für alle Liebhaber von gutem Kaffee habe ich einen Tipp für eine wirklich klasse Art der Kaffeezubereitung: Das ganze nennt sich X-tract Brew und funktioniert so einfach wie genial.

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kommentare
  • TomHallo, bei meinem Modell kann ich für den Bewegungssensor...19. April 2023 - 18:04 von Tom
  • KiraHallo, wir fragen uns, wie es mit dem Datenschutz ist, wenn...19. April 2023 - 16:21 von Kira
  • Robert BesselHallo, Ich habe aktuell noch den Deutsche Glasfaser Anschluss...1. April 2023 - 15:50 von Robert Bessel
  • Tom...dachte ich mir schon - DANKE !2. März 2023 - 12:14 von Tom
Beliebt
  • Somfy Markise - Z-Wave Nachrüstung
    Somfy Markise mit Z-Wave steuern – so funktionierts...10. Juni 2018 - 18:08
  • DoorBird Türsprechanlage
    Doorbird – IP Video Türsprechanlage mit Smartpho...14. Oktober 2017 - 18:14
  • DSL und Glasfaser Parallelbetrieb
    DSL und Glasfaseranschluss im Parallelbetrieb19. Dezember 2018 - 19:22
  • MyDoorbell LogoMyDoorbell
    MyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird ...26. August 2020 - 16:15
Schlagworte
3-Phasen Alexa behinderung beta Bewässerung Bluetooth Bluetooth 5 Busch-Jaeger Doorbird Eltako EnOcean Eve Garagentor Heizkörper Heizkörper-Thermostat Heizung homee homekit Hoppe IFA IFA 2017 Kamera Leuchten Licht Netatmo nuki Philips Hue Qubino Rasen relaese Schalter SecuSignal Sensative Signify smartlock SONOS Strips Thermostat türsprechanlage update video Wandschalter wassersensor Z-Wave ZigBee
Beliebt
  • Somfy Markise - Z-Wave Nachrüstung
    Somfy Markise mit Z-Wave steuern – so funktionierts...10. Juni 2018 - 18:08
  • DoorBird Türsprechanlage
    Doorbird – IP Video Türsprechanlage mit Smartpho...14. Oktober 2017 - 18:14
  • DSL und Glasfaser Parallelbetrieb
    DSL und Glasfaseranschluss im Parallelbetrieb19. Dezember 2018 - 19:22
  • MyDoorbell LogoMyDoorbell
    MyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird ...26. August 2020 - 16:15
Kürzlich
  • NUKI Keypad 2.0
    NUKI Keypad 2.0 – Türe mit Fingerabdruck öffnen13. November 2022 - 14:15
  • Shelly mit homee
    homee unterstützt Shelly – ein erster Eindruck9. Oktober 2022 - 18:01
  • speedComfort Heizkörperventilator
    Energiesparen mit einem intelligenten Heizkörperventil...25. September 2022 - 17:29
  • © HOPPE Holding AG
    eFenstergriff ConnectSense von Hoppe – neues Modell...19. Juli 2022 - 18:42
Kommentare
  • TomHallo, bei meinem Modell kann ich für den Bewegungssensor...19. April 2023 - 18:04 von Tom
  • KiraHallo, wir fragen uns, wie es mit dem Datenschutz ist, wenn...19. April 2023 - 16:21 von Kira
  • Robert BesselHallo, Ich habe aktuell noch den Deutsche Glasfaser Anschluss...1. April 2023 - 15:50 von Robert Bessel
  • Tom...dachte ich mir schon - DANKE !2. März 2023 - 12:14 von Tom
Schlagworte
3-Phasen Alexa behinderung beta Bewässerung Bluetooth Bluetooth 5 Busch-Jaeger Doorbird Eltako EnOcean Eve Garagentor Heizkörper Heizkörper-Thermostat Heizung homee homekit Hoppe IFA IFA 2017 Kamera Leuchten Licht Netatmo nuki Philips Hue Qubino Rasen relaese Schalter SecuSignal Sensative Signify smartlock SONOS Strips Thermostat türsprechanlage update video Wandschalter wassersensor Z-Wave ZigBee

BLOGROLL

mkshb.de

© Copyright - TomsSmarthome - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

OKMehr...

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only