NUKI Smart Lock 2.0 mit Türsensor, HomeKit und ZigBee im Test
Die seit kurzem verfügbare Version 2.0 des NUKI Smart Locks bietet neben der von vielen Anwendern ersehnten Apple HomeKit-Unterstützung auch einen Türsensor, ZigBee sowie Bluetooth 5 und verspricht bessere Performance. Ich habe das neue NUKI getestet und mit dem Vorgängermodell verglichen.

NUKI Smart Lock 2.0 mit HomeKit, Türsensor und ZigBee!
Ab sofort gibt es die Version 2.0 des NUKI Smart Locks. Dies bietet neben der ersehnten HomeKit-Unterstützung auch einen Türsensor, ZigBee sowie Bluetooth 5 und verspricht bessere Performance.

Die IP Türsprechanlage Doorbird hat ein Update erhalten so dass nun unter eine direkte Verbindung zu homee über HTTP möglich ist, damit ergeben sich vielfältige Möglichkeiten im Zusammenspiel zwischen Doorbird und homee oder anderen Smarthome-Systemen. Weiterlesen

Die Automatisierung elektrischer Rollläden ist für viele einer der wichtigsten Anliegen und war auch für mich der Hauptantriebsgrund, mich mit dem Thema SmartHome zu beschäftigen.

Häufig sind im Haus die Rollläden zwar elektrisch angetrieben, die Steuerung erfolgt aber meist manuell über Taster oder halbautomatisch über Zeitschaltuhren. Und letztere treiben so manchen Anwender in den Wahnsinn, wenn bei 10 oder mehr Rollläden die Uhren nicht exakt gleich sind und damit die Rollläden unterschiedlich fahren bzw. wenn die Uhren um- oder neugestellt werden müssen…