, , ,

Homey Energy Dongle und Homey Energy (beta)

Homey Energy Dongle (Bildquelle: Copyright © 2024 Athom B.V. – All rights reserved)

Homey hat ein den Energy Dongle vorgestellt. Das kleine Gerät wird über den P1-Port des Energy-Meters angeschlossen und überträgt sämtliche Energiedaten des Gebäudes an Homey. Ebenfalls neu ist der aktuell noch in der Beta-Phase befindliche neue Energie-Bereich in der Homey-App.


Homey Energy Dongle

Das Gerät wurde für europäische Smartmeter entwickelt und wird über den P1-Port am Smartmeter angesteckt. Die Energiedaten des Gebäudes werden danach in Echtzeit an Homey Pro gemeldet und können im neuen Bereich „Energie“ der Homey App dargestellt und ausgewertet werden.

Der Dongle kann über die Homey-Website vorbestellt werden für Anwender in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Schweden Finnland Litauen, Österreich, Schweiz und Ungarn. Der Preis ist 30€ und die Lieferung wird für März 2025 erwartet.

Deutschland ist bei den aufgelisteten Ländern aktuell nicht dabei. Allerdings wurde für Deutschland Powerfox als Partner gewonnen, Ich hatte vor längerem Powerfox hier vorgestellt. Ich nutze das Poweropti+ von Powerfox nun seit längerer Zeit und freue mich, dass dieses wohl demnächst eine Homey-App bekommt. Damit benötige ich in meinem Fall nicht den Energy Dongle sondern kann mit der vorhandenen Hardware den neuen Energy-Bereich nutzen.

Homey Energy (beta)

Homey Energy (Bildquelle: Copyright © 2024 Athom B.V. – All rights reserved)

In der Homey App wird es künftig den Bereich Energie geben. Hier lassen sich die Energieflüsse im Gebäude abrufen und werden optisch sehr schön dargestellt. Damit kann man Verbraucher mit hohen Verbräuchen identifizieren und sich die Verbrauchsdaten auch der Vergangenheit anzeigen lassen.

Für die intelligente Steuerung können Verbraucher beispielsweise bei genügend PV-Strom oder auch mit dynamischen Stromtarifen auch in günstigen Zeiten gestartet werden.

Das Thema Energiemanagement und Sektorenkopplung im privaten Gebäude ist meiner Meinung nach ein ganz wesentlicher Faktor für die nahe Zukunft. Nur mit intelligenter Nutzung und Steuerung der Verbraucher bei ausreichend Energie im Netz können die erneuerbaren Energien effizient genutzt werden. Es ist sehr schön zu sehen, dass Homey dies erkannt hat und in diesem Bereich die Fähigkeiten der smarten Haussteuerung ausbaut.

Live-Vorstellung Homey Energy Dongle vom 11.12.2024 auf YouTube

Links

Homey Energy Dongle

Compatibility of the Homey Energy Dongle

Testing the Homey Energy beta

Enabling experimental updates on Homey Pro (2023)

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.