


Philips Hue: ab Oktober werden Schalter und Sensoren HomeKit kompatibel
Philips hat zur IFA einige Neuerungen des beliebten Hue Beleuchtungs-Systems angekündigt. Neben einigen neuen Starterkits wird es bald auch zwei interessante Softwareupdates geben. Außerdem wurden neue Leuchten mit integrierter Hue Funktionalität…

Netatmo: HomeKit-Unterstützung für die Kameras Welcome und Presence
Netatmo hat angekündigt, die beiden Sicherheitskameras Welcome und Presence über ein automatisches Update der Firmware demnächst HomeKit kompatibel zu machen.
Diese Nachrüstung wurde durch die im Sommer von Apple geänderten Richtlinien für HomeKit-Geräte möglich. Die Voraussetzungen zur Zulassung durch Apple wurden gelockert, so dass jetzt nicht mehr eine bestimmte Hardware vorausgesetzt wird sondern sich Geräte auch über die Software in Apple HomeKit integrieren lassen.

Danfoss Heizkörperthermostat – neues Modell
Danfoss ist mit seinem Heizkörperthermostat LC-13 bislang unangefochtener Marktführer bei Z-Wave Thermostaten. Das Gerät wird auch von vielen anderen Herstellern als OEM-Produkt vertrieben, ist also auch unter anderen Bezeichnungen auf dem…

homee – Rollladen Automatisierung mit Fibaro Roller Shutter
Die Automatisierung elektrischer Rollläden ist für viele einer der wichtigsten Anliegen und war auch für mich der Hauptantriebsgrund, mich mit dem Thema SmartHome zu beschäftigen.
Häufig sind im Haus die Rollläden zwar elektrisch angetrieben, die Steuerung erfolgt aber meist manuell über Taster oder halbautomatisch über Zeitschaltuhren. Und letztere treiben so manchen Anwender in den Wahnsinn, wenn bei 10 oder mehr Rollläden die Uhren nicht exakt gleich sind und damit die Rollläden unterschiedlich fahren bzw. wenn die Uhren um- oder neugestellt werden müssen...

homee – das modulare Smarthomesystem
Nachdem ich mit zwei anderen Smarthome-Systemen schlechte Erfahrungen gemacht habe, entschied ich mich vor einem halben Jahr für homee und kann das System absolut empfehlen. homee ist auch für Einsteiger einfach einzurichten und durch die…

Elgato: Fünf neue Eve-Geräte für Homekit
Elgato erweitert seine Eve-Serie um neue Geräte: Gartenbewässerung, Rauchmelder, Türschloss, Einbruchssensor und aktualisiert das Heizkörperthermostat.

Sensative: Strips mit Wassersensor und Temperatur- / Helligkeitssensor
Sensitive erweitert seine "Strips-Serie" und einen Wassersensor ("Strips Drip") sowie einen kombinierten Temperatur- / Helligkeitssensor ("Strips Comfort"). Die beiden Produkte wurden zur IFA 2017 vorgestellt.

qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug
Neuvorstellungen von Qubino: 3-phasen Smart Meter zur Überwachung des gesamten Stromverbrauchs eines Hauses,  Smart Plug 16A (schaltbare Steckdose), mit einer maximalen Schalt-Leistung von 3680 W sowie das RGB Night Light with Sound Alerts, einem Unterputzmodul zur dezenten Beleuchtung und Signalisierung.

heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte
Der norwegische Hersteller Thermofloor ist vielen bekannt durch seine z-wave Wand-Thermostate heatit. Für die heatit z-wave-Serie wurden auf der IFA einige interessante Neuvorstellungen präsentiert. Neu ist etwa der Z-Wave Scene Controller, ein 6-fach-Wandtaster. Dieser verfügt über ein eingebautes Relais zum Schalten einer lokalen Last wie z. B. einer Lampe (die direkt am Taster angeschlossen wird).

Nuki präsentiert die smarte Zutrittslösung für Mehrfamilienhäuser
Das österreichische Unternehmen Nuki hat letztes Jahr sein Smart Lock auf den Markt gebracht, mit dem man sehr einfach seine Haustür nachrüsten und damit schlüssellos über das Smartphone bedienen kann. Auf der IFA präsentiert Nuki nun…

Philips Hue: ab Oktober werden Schalter und Sensoren HomeKit kompatibel
Philips hat zur IFA einige Neuerungen des beliebten Hue Beleuchtungs-Systems angekündigt. Neben einigen neuen Starterkits wird es bald auch zwei interessante Softwareupdates geben. Außerdem wurden neue Leuchten mit integrierter Hue Funktionalität…

Netatmo: HomeKit-Unterstützung für die Kameras Welcome und Presence
Netatmo hat angekündigt, die beiden Sicherheitskameras Welcome und Presence über ein automatisches Update der Firmware demnächst HomeKit kompatibel zu machen.
Diese Nachrüstung wurde durch die im Sommer von Apple geänderten Richtlinien für HomeKit-Geräte möglich. Die Voraussetzungen zur Zulassung durch Apple wurden gelockert, so dass jetzt nicht mehr eine bestimmte Hardware vorausgesetzt wird sondern sich Geräte auch über die Software in Apple HomeKit integrieren lassen.

Danfoss Heizkörperthermostat – neues Modell
Danfoss ist mit seinem Heizkörperthermostat LC-13 bislang unangefochtener Marktführer bei Z-Wave Thermostaten. Das Gerät wird auch von vielen anderen Herstellern als OEM-Produkt vertrieben, ist also auch unter anderen Bezeichnungen auf dem…

homee – Rollladen Automatisierung mit Fibaro Roller Shutter
Die Automatisierung elektrischer Rollläden ist für viele einer der wichtigsten Anliegen und war auch für mich der Hauptantriebsgrund, mich mit dem Thema SmartHome zu beschäftigen.
Häufig sind im Haus die Rollläden zwar elektrisch angetrieben, die Steuerung erfolgt aber meist manuell über Taster oder halbautomatisch über Zeitschaltuhren. Und letztere treiben so manchen Anwender in den Wahnsinn, wenn bei 10 oder mehr Rollläden die Uhren nicht exakt gleich sind und damit die Rollläden unterschiedlich fahren bzw. wenn die Uhren um- oder neugestellt werden müssen...

homee – das modulare Smarthomesystem
Nachdem ich mit zwei anderen Smarthome-Systemen schlechte Erfahrungen gemacht habe, entschied ich mich vor einem halben Jahr für homee und kann das System absolut empfehlen. homee ist auch für Einsteiger einfach einzurichten und durch die…

Elgato: Fünf neue Eve-Geräte für Homekit
Elgato erweitert seine Eve-Serie um neue Geräte: Gartenbewässerung, Rauchmelder, Türschloss, Einbruchssensor und aktualisiert das Heizkörperthermostat.

Sensative: Strips mit Wassersensor und Temperatur- / Helligkeitssensor
Sensitive erweitert seine "Strips-Serie" und einen Wassersensor ("Strips Drip") sowie einen kombinierten Temperatur- / Helligkeitssensor ("Strips Comfort"). Die beiden Produkte wurden zur IFA 2017 vorgestellt.

qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug
Neuvorstellungen von Qubino: 3-phasen Smart Meter zur Überwachung des gesamten Stromverbrauchs eines Hauses,  Smart Plug 16A (schaltbare Steckdose), mit einer maximalen Schalt-Leistung von 3680 W sowie das RGB Night Light with Sound Alerts, einem Unterputzmodul zur dezenten Beleuchtung und Signalisierung.

heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte
Der norwegische Hersteller Thermofloor ist vielen bekannt durch seine z-wave Wand-Thermostate heatit. Für die heatit z-wave-Serie wurden auf der IFA einige interessante Neuvorstellungen präsentiert. Neu ist etwa der Z-Wave Scene Controller, ein 6-fach-Wandtaster. Dieser verfügt über ein eingebautes Relais zum Schalten einer lokalen Last wie z. B. einer Lampe (die direkt am Taster angeschlossen wird).
homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO
Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.
Beliebt
Doorbird – IP Video Türsprechanlage mit Smartpho...14. Oktober 2017 - 18:14
Somfy Markise mit Z-Wave steuern – so funktionierts...10. Juni 2018 - 18:08
DSL und Glasfaseranschluss im Parallelbetrieb19. Dezember 2018 - 19:22
permundo Z-Wave Rollladen-Modul: extrem klein und mit Ã...19. November 2017 - 14:46
Kürzlich
homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung...8. Dezember 2020 - 17:48
homee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl...30. Oktober 2020 - 18:18
© NukiNUKI Update 2020: Power Pack, White Edition, Nuki Club und...8. September 2020 - 17:55
MyDoorbellMyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird ...26. August 2020 - 16:15
Kommentare
Leider kommt für mich die powerfox aus einem trivialen...15. Januar 2021 - 21:05 von Manfred Sürig
Danke Manfred, super Nachricht. Gruß Andreas30. Dezember 2020 - 22:52 von Andreas
Hallo Andreas, habe es ausprobiert und meinen FritzBox...30. Dezember 2020 - 12:23 von Manfred
Hallo Tom, danke für die Bescheribung. Was mich interessiert:...29. Dezember 2020 - 14:03 von Andreas
Schlagworte
3-Phasen
Alexa
behinderung
beta
Bewässerung
Bluetooth
Bluetooth 5
Busch-Jaeger
Doorbird
EnOcean
Eve
Friends of Hue
Garagentor
Heizkörper
Heizkörper-Thermostat
Heizung
homee
homekit
Hoppe
IFA
IFA 2017
Kamera
Leuchten
Licht
Netatmo
nuki
Philips Hue
Qubino
Rasen
Schalter
SecuSignal
Senic
Sensative
Signify
smartlock
SONOS
Strips
Thermostat
türsprechanlage
update
video
Wandschalter
wassersensor
Z-Wave
ZigBee