TomsSmarthome
  • Sicherheit
  • Energie & Heizung
  • HomeKit
  • homee
  • Tipps & Tricks
    • Smart Living
  • Komponenten
    • Z-Wave
    • EnOcean
    • ZigBee
  • Kontakt
    • About me
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO

    Weiterlesen
  • homee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht

    Weiterlesen
  • NUKI Update 2020: Power Pack, White Edition, Nuki Club und Installationsservice

    Weiterlesen
  • MyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird Türklingel

    Weiterlesen
  • homee Update 2.29 – Unterstützung für Hörmann über neuen Cube

    Weiterlesen
ZurückWeiter
12345
Nuki Box
IFA 2017, News, Sicherheit

Nuki präsentiert die smarte Zutrittslösung für Mehrfamilienhäuser

Das österreichische Unternehmen Nuki hat letztes Jahr sein Smart Lock auf den Markt gebracht, mit dem man sehr einfach seine Haustür nachrüsten und damit schlüssellos über das Smartphone bedienen kann. Auf der IFA präsentiert Nuki nun…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
4. September 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/09/Nuki_Box.jpg 800 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-09-04 10:03:592018-09-01 13:17:07Nuki präsentiert die smarte Zutrittslösung für Mehrfamilienhäuser
Philips Hue Starterkit Bildquelle: © Philips
HomeKit, IFA 2017, ZigBee

Philips Hue: ab Oktober werden Schalter und Sensoren HomeKit kompatibel

Philips hat zur IFA einige Neuerungen des beliebten Hue Beleuchtungs-Systems angekündigt. Neben einigen neuen Starterkits wird es bald auch zwei interessante Softwareupdates geben. Außerdem wurden neue Leuchten mit integrierter Hue Funktionalität…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
4. September 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/09/Philips-Hue_Starterkit.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-09-04 09:30:022019-11-18 18:18:13Philips Hue: ab Oktober werden Schalter und Sensoren HomeKit kompatibel
Netatmo Security Family - Welcome, Presence und Tag für Fenster / Türen© Netatmo
IFA 2017, News, Sicherheit, SmartHome

Netatmo: HomeKit-Unterstützung für die Kameras Welcome und Presence

Netatmo hat angekündigt, die beiden Sicherheitskameras Welcome und Presence über ein automatisches Update der Firmware demnächst HomeKit kompatibel zu machen. Diese Nachrüstung wurde durch die im Sommer von Apple geänderten Richtlinien für HomeKit-Geräte möglich. Die Voraussetzungen zur Zulassung durch Apple wurden gelockert, so dass jetzt nicht mehr eine bestimmte Hardware vorausgesetzt wird sondern sich Geräte auch über die Software in Apple HomeKit integrieren lassen.
Weiterlesen
1 Kommentar
/
3. September 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/09/netatmo_ecurity_family.jpg 800 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-09-03 17:34:122018-11-18 16:48:00Netatmo: HomeKit-Unterstützung für die Kameras Welcome und Presence
Heatit-Scene-Controller
Energie & Heizung, IFA 2017, News, SmartHome

Danfoss Heizkörperthermostat – neues Modell

Danfoss ist mit seinem Heizkörperthermostat LC-13 bislang unangefochtener Marktführer bei Z-Wave Thermostaten. Das Gerät wird auch von vielen anderen Herstellern als OEM-Produkt vertrieben, ist also auch unter anderen Bezeichnungen auf dem…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
1. September 2017
/wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png 0 0 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-09-01 13:00:472018-11-08 17:04:45Danfoss Heizkörperthermostat – neues Modell
FIBARO Roller Shutter 2
Allgemein, homee, SmartHome

homee – Rollladen Automatisierung mit Fibaro Roller Shutter

Die Automatisierung elektrischer Rollläden ist für viele einer der wichtigsten Anliegen und war auch für mich der Hauptantriebsgrund, mich mit dem Thema SmartHome zu beschäftigen. Häufig sind im Haus die Rollläden zwar elektrisch angetrieben, die Steuerung erfolgt aber meist manuell über Taster oder halbautomatisch über Zeitschaltuhren. Und letztere treiben so manchen Anwender in den Wahnsinn, wenn bei 10 oder mehr Rollläden die Uhren nicht exakt gleich sind und damit die Rollläden unterschiedlich fahren bzw. wenn die Uhren um- oder neugestellt werden müssen...
Weiterlesen
31. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_roll_01.jpg 800 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-31 15:57:532018-07-07 14:16:54homee – Rollladen Automatisierung mit Fibaro Roller Shutter
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee

homee – das modulare Smarthomesystem

Nachdem ich mit zwei anderen Smarthome-Systemen schlechte Erfahrungen gemacht habe, entschied ich mich vor einem halben Jahr für homee und kann das System absolut empfehlen. homee ist auch für Einsteiger einfach einzurichten und durch die…
Weiterlesen
4 Kommentare
/
31. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-31 11:58:122017-08-31 12:43:38homee – das modulare Smarthomesystem
Elgato Eve Thermo (2017)
Energie & Heizung, HomeKit, IFA 2017, News, Sicherheit

Elgato: Fünf neue Eve-Geräte für Homekit

Elgato erweitert seine Eve-Serie um neue Geräte: Gartenbewässerung, Rauchmelder, Türschloss, Einbruchssensor und aktualisiert das Heizkörperthermostat.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Elgato-Eve_Thermo.jpg 734 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 18:31:432018-09-01 13:18:26Elgato: Fünf neue Eve-Geräte für Homekit
IFA 2017, News, Z-Wave

Sensative: Strips mit Wassersensor und Temperatur- / Helligkeitssensor

Sensitive erweitert seine "Strips-Serie" und einen Wassersensor ("Strips Drip") sowie einen kombinierten Temperatur- / Helligkeitssensor ("Strips Comfort"). Die beiden Produkte wurden zur IFA 2017 vorgestellt.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Sensative-Strip-Comfort-web.jpg 500 500 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:08:452019-06-23 12:26:09Sensative: Strips mit Wassersensor und Temperatur- / Helligkeitssensor
Qubino-3-Phase-Smart-Meter
IFA 2017, Z-Wave

qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug

Neuvorstellungen von Qubino: 3-phasen Smart Meter zur Überwachung des gesamten Stromverbrauchs eines Hauses,  Smart Plug 16A (schaltbare Steckdose), mit einer maximalen Schalt-Leistung von 3680 W sowie das RGB Night Light with Sound Alerts, einem Unterputzmodul zur dezenten Beleuchtung und Signalisierung.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Qubino-3-Phase-Smart-Meter.jpg 739 960 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:06:472019-06-23 12:26:41qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug
Heatit-Scene-Controller
IFA 2017, News, Z-Wave

heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte

Der norwegische Hersteller Thermofloor ist vielen bekannt durch seine z-wave Wand-Thermostate heatit. Für die heatit z-wave-Serie wurden auf der IFA einige interessante Neuvorstellungen präsentiert. Neu ist etwa der Z-Wave Scene Controller, ein 6-fach-Wandtaster. Dieser verfügt über ein eingebautes Relais zum Schalten einer lokalen Last wie z. B. einer Lampe (die direkt am Taster angeschlossen wird).
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Heatit-Scene-Controller-front-q.jpg 762 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:05:142018-09-01 13:19:16heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte
Seite 7 von 8«‹5678›

Nuki Box
IFA 2017, News, Sicherheit

Nuki präsentiert die smarte Zutrittslösung für Mehrfamilienhäuser

Das österreichische Unternehmen Nuki hat letztes Jahr sein Smart Lock auf den Markt gebracht, mit dem man sehr einfach seine Haustür nachrüsten und damit schlüssellos über das Smartphone bedienen kann. Auf der IFA präsentiert Nuki nun…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
4. September 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/09/Nuki_Box.jpg 800 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-09-04 10:03:592018-09-01 13:17:07Nuki präsentiert die smarte Zutrittslösung für Mehrfamilienhäuser
Philips Hue Starterkit Bildquelle: © Philips
HomeKit, IFA 2017, ZigBee

Philips Hue: ab Oktober werden Schalter und Sensoren HomeKit kompatibel

Philips hat zur IFA einige Neuerungen des beliebten Hue Beleuchtungs-Systems angekündigt. Neben einigen neuen Starterkits wird es bald auch zwei interessante Softwareupdates geben. Außerdem wurden neue Leuchten mit integrierter Hue Funktionalität…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
4. September 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/09/Philips-Hue_Starterkit.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-09-04 09:30:022019-11-18 18:18:13Philips Hue: ab Oktober werden Schalter und Sensoren HomeKit kompatibel
Netatmo Security Family - Welcome, Presence und Tag für Fenster / Türen© Netatmo
IFA 2017, News, Sicherheit, SmartHome

Netatmo: HomeKit-Unterstützung für die Kameras Welcome und Presence

Netatmo hat angekündigt, die beiden Sicherheitskameras Welcome und Presence über ein automatisches Update der Firmware demnächst HomeKit kompatibel zu machen. Diese Nachrüstung wurde durch die im Sommer von Apple geänderten Richtlinien für HomeKit-Geräte möglich. Die Voraussetzungen zur Zulassung durch Apple wurden gelockert, so dass jetzt nicht mehr eine bestimmte Hardware vorausgesetzt wird sondern sich Geräte auch über die Software in Apple HomeKit integrieren lassen.
Weiterlesen
1 Kommentar
/
3. September 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/09/netatmo_ecurity_family.jpg 800 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-09-03 17:34:122018-11-18 16:48:00Netatmo: HomeKit-Unterstützung für die Kameras Welcome und Presence
Heatit-Scene-Controller
Energie & Heizung, IFA 2017, News, SmartHome

Danfoss Heizkörperthermostat – neues Modell

Danfoss ist mit seinem Heizkörperthermostat LC-13 bislang unangefochtener Marktführer bei Z-Wave Thermostaten. Das Gerät wird auch von vielen anderen Herstellern als OEM-Produkt vertrieben, ist also auch unter anderen Bezeichnungen auf dem…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
1. September 2017
/wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png 0 0 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-09-01 13:00:472018-11-08 17:04:45Danfoss Heizkörperthermostat – neues Modell
FIBARO Roller Shutter 2
Allgemein, homee, SmartHome

homee – Rollladen Automatisierung mit Fibaro Roller Shutter

Die Automatisierung elektrischer Rollläden ist für viele einer der wichtigsten Anliegen und war auch für mich der Hauptantriebsgrund, mich mit dem Thema SmartHome zu beschäftigen. Häufig sind im Haus die Rollläden zwar elektrisch angetrieben, die Steuerung erfolgt aber meist manuell über Taster oder halbautomatisch über Zeitschaltuhren. Und letztere treiben so manchen Anwender in den Wahnsinn, wenn bei 10 oder mehr Rollläden die Uhren nicht exakt gleich sind und damit die Rollläden unterschiedlich fahren bzw. wenn die Uhren um- oder neugestellt werden müssen...
Weiterlesen
31. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_roll_01.jpg 800 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-31 15:57:532018-07-07 14:16:54homee – Rollladen Automatisierung mit Fibaro Roller Shutter
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
homee

homee – das modulare Smarthomesystem

Nachdem ich mit zwei anderen Smarthome-Systemen schlechte Erfahrungen gemacht habe, entschied ich mich vor einem halben Jahr für homee und kann das System absolut empfehlen. homee ist auch für Einsteiger einfach einzurichten und durch die…
Weiterlesen
4 Kommentare
/
31. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/homee_03.jpg 900 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-31 11:58:122017-08-31 12:43:38homee – das modulare Smarthomesystem
Elgato Eve Thermo (2017)
Energie & Heizung, HomeKit, IFA 2017, News, Sicherheit

Elgato: Fünf neue Eve-Geräte für Homekit

Elgato erweitert seine Eve-Serie um neue Geräte: Gartenbewässerung, Rauchmelder, Türschloss, Einbruchssensor und aktualisiert das Heizkörperthermostat.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Elgato-Eve_Thermo.jpg 734 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 18:31:432018-09-01 13:18:26Elgato: Fünf neue Eve-Geräte für Homekit
IFA 2017, News, Z-Wave

Sensative: Strips mit Wassersensor und Temperatur- / Helligkeitssensor

Sensitive erweitert seine "Strips-Serie" und einen Wassersensor ("Strips Drip") sowie einen kombinierten Temperatur- / Helligkeitssensor ("Strips Comfort"). Die beiden Produkte wurden zur IFA 2017 vorgestellt.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Sensative-Strip-Comfort-web.jpg 500 500 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:08:452019-06-23 12:26:09Sensative: Strips mit Wassersensor und Temperatur- / Helligkeitssensor
Qubino-3-Phase-Smart-Meter
IFA 2017, Z-Wave

qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug

Neuvorstellungen von Qubino: 3-phasen Smart Meter zur Überwachung des gesamten Stromverbrauchs eines Hauses,  Smart Plug 16A (schaltbare Steckdose), mit einer maximalen Schalt-Leistung von 3680 W sowie das RGB Night Light with Sound Alerts, einem Unterputzmodul zur dezenten Beleuchtung und Signalisierung.
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Qubino-3-Phase-Smart-Meter.jpg 739 960 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:06:472019-06-23 12:26:41qubino 3-Phasen-Smartmeter, RGB Night Light und Smart Plug
Heatit-Scene-Controller
IFA 2017, News, Z-Wave

heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte

Der norwegische Hersteller Thermofloor ist vielen bekannt durch seine z-wave Wand-Thermostate heatit. Für die heatit z-wave-Serie wurden auf der IFA einige interessante Neuvorstellungen präsentiert. Neu ist etwa der Z-Wave Scene Controller, ein 6-fach-Wandtaster. Dieser verfügt über ein eingebautes Relais zum Schalten einer lokalen Last wie z. B. einer Lampe (die direkt am Taster angeschlossen wird).
Weiterlesen
29. August 2017
https://www.tomssmarthome.de/wp-content/uploads/2017/08/Heatit-Scene-Controller-front-q.jpg 762 1200 Tom /wp-content/uploads/2017/08/ts-logo_small.png Tom2017-08-29 17:05:142018-09-01 13:19:16heatit: Z-Scene Controller und weitere z-wave Produkte
Seite 7 von 8«‹5678›

homee - das modulare SmartHome-System - Fakten, Tipps & Tricks

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
8. Dezember 2020

homee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO

Für homee wurde heute die Version 2.31 veröffentlicht, die nun eine Anwesenheitserkennung ermöglicht. Somit lassen sich Automationen abhängig von der An- und Abwesenheit bestimmter Personen definieren, eine Funktion die von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wurde. Neu ist zudem die Möglichkeit, in Homeegrammen zwei Werte miteinander zu vergleichen und einige neue Geräte, darunter diverse professionelle Geräte von AFRISO und ein mehrere Qubino-Produkte. Weiteres Feature ist die Speichermöglichkeit von Backup oder Verlauf auf Dropbox.
homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
30. Oktober 2020

homee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
11. August 2020

homee Update 2.29 – Unterstützung für Hörmann über neuen Cube

stromee - Logohomee GmbH
23. Juli 2020

stromee – homee wird zum Stromanbieter

TechniSat Unterputzmodul
19. Juli 2020

Z-Wave Unterputz-Schalter von TechniSat

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
16. Juni 2020

homee Beta 2.29: Hörmann BiSecur Cube

homee Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
24. Februar 2020

homee Roadmap 2020 – neuer Z-Wave Würfel kommt

homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cube
23. Februar 2020

homee Beta 2.28: einheitliche Version für Brain V1 und V2

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

NEWS

  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cubehomee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung und neue Profigeräte von AFRISO8. Dezember 2020 - 17:48
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cubehomee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl vereinfacht30. Oktober 2020 - 18:18
  • Nuki News Herbst 2020© NukiNUKI Update 2020: Power Pack, White Edition, Nuki Club und Installationsservice8. September 2020 - 17:55
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cubehomee Update 2.29 – Unterstützung für Hörmann über neuen Cube11. August 2020 - 19:12

UNPLUGGED

  • Carl Henkel Arca Coffee BrewerCoffee Brewer Arca X-tract von Carl Henkel17. November 2019 - 17:45

    Einfach guter Kaffee – Arca X-tract Kaffeebereiter von Carl Henkel
    Heute möchte ich gerne einen Ausflug in die analoge Welt machen. Für alle Liebhaber von gutem Kaffee habe ich einen Tipp für eine wirklich klasse Art der Kaffeezubereitung: Das ganze nennt sich X-tract Brew und funktioniert so einfach wie genial.

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kommentare
  • Manfred SürigLeider kommt für mich die powerfox aus einem trivialen...15. Januar 2021 - 21:05 von Manfred Sürig
  • AndreasDanke Manfred, super Nachricht. Gruß Andreas30. Dezember 2020 - 22:52 von Andreas
  • ManfredHallo Andreas, habe es ausprobiert und meinen FritzBox...30. Dezember 2020 - 12:23 von Manfred
  • AndreasHallo Tom, danke für die Bescheribung. Was mich interessiert:...29. Dezember 2020 - 14:03 von Andreas
Beliebt
  • DoorBird TürsprechanlageDoorbird – IP Video Türsprechanlage mit Smartpho...14. Oktober 2017 - 18:14
  • Somfy Markise - Z-Wave NachrüstungSomfy Markise mit Z-Wave steuern – so funktionierts...10. Juni 2018 - 18:08
  • DSL und Glasfaser ParallelbetriebDSL und Glasfaseranschluss im Parallelbetrieb19. Dezember 2018 - 19:22
  • permundo_PSC152ZWpermundo Z-Wave Rollladen-Modul: extrem klein und mit Ã...19. November 2017 - 14:46
Schlagworte
3-Phasen Alexa behinderung beta Bewässerung Bluetooth Bluetooth 5 Busch-Jaeger Doorbird EnOcean Eve Friends of Hue Garagentor Heizkörper Heizkörper-Thermostat Heizung homee homekit Hoppe IFA IFA 2017 Kamera Leuchten Licht Netatmo nuki Philips Hue Qubino Rasen Schalter SecuSignal Senic Sensative Signify smartlock SONOS Strips Thermostat türsprechanlage update video Wandschalter wassersensor Z-Wave ZigBee
Beliebt
  • DoorBird TürsprechanlageDoorbird – IP Video Türsprechanlage mit Smartpho...14. Oktober 2017 - 18:14
  • Somfy Markise - Z-Wave NachrüstungSomfy Markise mit Z-Wave steuern – so funktionierts...10. Juni 2018 - 18:08
  • DSL und Glasfaser ParallelbetriebDSL und Glasfaseranschluss im Parallelbetrieb19. Dezember 2018 - 19:22
  • permundo_PSC152ZWpermundo Z-Wave Rollladen-Modul: extrem klein und mit Ã...19. November 2017 - 14:46
Kürzlich
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cubehomee Release Update 2.31 – Anwesenheitserkennung...8. Dezember 2020 - 17:48
  • homee - das modulare SmartHome-System. Im Bild der Brain Cube, Z-Wave und EnoCean Cubehomee Release Update 2.30 – Einlernprozess und Geräteauswahl...30. Oktober 2020 - 18:18
  • Nuki News Herbst 2020© NukiNUKI Update 2020: Power Pack, White Edition, Nuki Club und...8. September 2020 - 17:55
  • MyDoorbell LogoMyDoorbellMyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird ...26. August 2020 - 16:15
Kommentare
  • Manfred SürigLeider kommt für mich die powerfox aus einem trivialen...15. Januar 2021 - 21:05 von Manfred Sürig
  • AndreasDanke Manfred, super Nachricht. Gruß Andreas30. Dezember 2020 - 22:52 von Andreas
  • ManfredHallo Andreas, habe es ausprobiert und meinen FritzBox...30. Dezember 2020 - 12:23 von Manfred
  • AndreasHallo Tom, danke für die Bescheribung. Was mich interessiert:...29. Dezember 2020 - 14:03 von Andreas
Schlagworte
3-Phasen Alexa behinderung beta Bewässerung Bluetooth Bluetooth 5 Busch-Jaeger Doorbird EnOcean Eve Friends of Hue Garagentor Heizkörper Heizkörper-Thermostat Heizung homee homekit Hoppe IFA IFA 2017 Kamera Leuchten Licht Netatmo nuki Philips Hue Qubino Rasen Schalter SecuSignal Senic Sensative Signify smartlock SONOS Strips Thermostat türsprechanlage update video Wandschalter wassersensor Z-Wave ZigBee

BLOGROLL

mkshb.de

© Copyright - TomsSmarthome - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

OKMehr...

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.