Smart Home Produktneuheiten auf der CES 2019
Auf der CES 2019 präsentierten einige Hersteller spannende Neuvorstellungen aus dem Smart Home Bereich. Ich habe hier die meiner Meinung nach interessantesten Produktvorstellungen zusammengefasst.
Auf der CES 2019 präsentierten einige Hersteller spannende Neuvorstellungen aus dem Smart Home Bereich. Ich habe hier die meiner Meinung nach interessantesten Produktvorstellungen zusammengefasst.
Der neu vorgestellte Bewegungsmelder ist für den Außeneinsatz gedacht. Er hat eine Reichweite von 12 Metern sowie einen Tageslichtsensor, so dass die Beleuchtung nur bei Dunkelheit eingeschaltet wird. Er ist Batteriebetrieben und funkt natürlich wie alle Hue-Geräte über das ZigBee-Protokoll, so dass er überall problemlos montiert werden kann. Der Hue Outdoor Bewegungsmelder soll ab Februar 2019 für 49,99 Euro erhältlich sein.
Technische Daten
Das Set enthält verschiedene Montagekomponenten zur Montage an einer flachen Wand oder an der Innen- oder Außenecke einer Wand oder eines Pfostens, an einem Pfahl oder an einem Regenrinne, perfekt für den Vorgarten, Außentüren, Garagen oder jeden beliebigen anderen Ort.
Außerdem wurde weitere sechs Outdoor-Leuchten vorgestellt, die ebenfalls ab Februar verfügbar sein sollen.
Der für seine Video-Türkameras bekannte Hersteller Ring (gehört zum Amazon-Konzern) hat eine neue Variante vorgestellt:
Die Door View Cam ersetzt den klassischen Türspion und wird auf beiden Seiten der Wohnungstür montiert. Somit wird ein Klingeln nicht nur auf dem SmartPhone signalisiert, man kann damit per Full-HD sehen, was sich vor der Tür abspielt. Selbstverständlich inklusive Alexa-Anbindung. Die Installation soll laut Hersteller ohne Beschädigung der Tür erfolgen (sicher ein wichtiger Punkt für Mietwohnungen).
Barrierefreiheit
Die klassischen Türspione sind für die meisten Rollstuhlfahrer sowie kleinere Menschen nicht nutzbar. Hier sehe ich einen klaren Mehrwert der Ring Door View Cam.
Das kalifornische Unternehmen Aeotec hat die Übernahme des deutschen Unternehmens POPP bekanntgegeben und zudem ein paar neue Produkte vorgestellt.
Door/Windowsensor 7
Die neueste Version des Tür- / Fenstersensors ist nicht nur deutlich kleiner als das aktuelle Modell sondern beinhaltet auch einen Lagesensor. Damit kann nun bei einem Fenster nicht nur erkannt werden, ob es offen oder geschlossen ist sondern auch der gekippte Zustand. Der neue Sensor wird nun über 2AA-Batterien betrieben.
Movement-Sensor
Ebenfalls neu ist ein Bewegungssensor, der beispielsweise als Einbruchsschutz eingesetzt werden kann.
Smart Switch 7
Der Smart Switch 7 ist ein extrem kompakter Stecker der aber im Gegensatz zum Smart Switch 6 aber ohne LED-Ring und ohne USB-Anschluss ausgestattet ist.
Die Videotürklingel wird einfach anstatt einer bisherigen analogen Türklingel angebracht (8-24 Volt bis 230 Volt) und über Wlan mit dem Netzwerk verbunden. Danach wird jedes Klingelsignal am Smartphone gemeldet, man kann sehen wer vor der Tür steht (Full HD Kamera mit 1080 Pixeln inklusive Nachtsichtfunktion) und natürlich mit dem Besucher sprechen. Die Türklingel ist kompatibel zu Apple Homekit und erfordert kein kostenpflichtiges Cloud-Abo wie bei manchem anderen Hersteller.
Alles Videoaufnahmen werden auf einer internen Micro-SD-Karte gespeichert und können auch automatisch auf einen eigenen FTP-Server oder in ein Dropbox-Konto gespeichert werden.
Technische Daten
Kamera: Sensor 2 Megapixel, 5-fach digitaler Zoom
Video: Full HD 1080p, H.264-Kompression, HDR
Sichtfeld: diagonal 160°
Ton: Lautsprecher und Mikrofon von hoher Qualität
Nachtsicht: Infrarot-LED
Betriebstemperatur: -10 bis 40 °C
Wetterfest: HZO-Schutz
Maße
Höhe: 135 mm, Breite: 45 mm, Tiefe: 29 mm
Stromversorgung erforderlich
8-24 V & 230 V; kabelgebundene Türklingel mit Klingeltaster und Türgong erforderlich
Verbindungseinstellungen
Kabellos: WLAN 802.11 b/g/n (2,4 GHz), Offen/WEP/WPA/WPA2-Personal
Voraussetzung: Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung, mindestens 25 KB/s für Upload und Download. Öffentliche Hotspots werden nicht unterstützt
Sicherheit
Fortschrittliche Verschlüsselung (IPsec, TLS)
Verbindungseinstellungen
Kabellos: WLAN 802.11 b/g/n (2,4 GHz), Offen/WEP/WPA/WPA2-Personal
Hinweis Barrierefreiheit
Dem Gerät liegt unter anderem eine optionale Halterung für einen Neigungswinkel von 25° bei. So kann die Türklingel auch auf das nach DIN 18040 geforderte Maß von 85cm barrierefrei installiert werden (habe ich noch nicht selbst getestet, müsste aber funktionieren).
Neben einer komplett überarbeiteten App hat fibaro ein Wandschalterprogramm  namens Walli präsentiert.
Die Schalter funken über Z-Wave und es gibt folgende Versionen:
Es gibt die Schalter nicht nur im fibaro-Design sondern auch in einer Version zur Integration in vorhandene Schalterprogramme (GIRA – System 55, Legrand – Celiane, Schneider – Odace).
Weiterhin wurde der „Smart Implant“ vorgestellt (analog/binär-Eingang, potentialfreier Ausgang), Infos dazu unter https://www.fibaro.com/de/products/smart-implant/
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!