TomsSmarthome
  • Smart Home
    • Sicherheit
    • Energie & Heizung
    • HomeKit
    • Z-Wave
    • EnOcean
    • ZigBee
  • homee
  • Tipps & Tricks
    • Smart Living
  • About
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
© ring.com

Video-Türspion Ring Door View Cam – für Mietwohnungen und (auch) für Rollstuhlfahrer

Diese kabellose Video-Türklingel verwandelt einen simplen Türspion in ein smartes Sicherheitssystem. Dafür wird die Ring Door View Cam einfach anstelle eines bereits vorhandenen, kompatiblen Türspions installiert. Weder muss in Türen oder Wände gebohrt werden, noch hinterlässt das System bleibende Spuren. Auch für Menschen mit Behinderung kann dieses Gadget eine tolle Erleichterung des Alltags sein.

Die Ring Door View Cam verfügt über eine Bewegungserkennung, Gegensprechfunktion, ein Schnellwechsel-Akkupack, eine Klopferkennung, Privatsphäre-Einstellungen, eine Nachtsichtfunktion und bietet 1080p HD-Video – eine perfekte Lösung für Wohnungen mit vorhandenem, kompatiblen Türspion, wie zum Beispiel Mietwohnungen. Einfach den alten Türspion entfernen, die Door View Cam an seiner Stelle auf beiden Seiten der Tür montieren, den Akku einführen und die Blende anbringen und schon wird aus einem altmodischen Guckloch eine smarte Sicherheitskamera.

  • Einfache Installation – Die Ring Door View Cam wird einfach anstelle des Türspions oder Gucklochs eingesetzt. Bohren oder dauerhafte Modifikationen an der Tür sind nicht notwendig. Das System ist spurlos zu entfernen und beschädigt nicht die Lackierung.
  • HD-Video – Die Door View Cam bietet dieselbe hohe Auflösung bei Live-Bild und Aufzeichnungen wie die anderen Video-Türklingeln von Ring.
  • Klopferkennung – Sollten Besucher nicht klingeln, verfügt die Door View Cam über einen Sensor, der Sie darüber informiert, wenn Besucher mit Ihrer Tür interagieren, z. B. wenn sie klopfen.
  • Batteriebetrieb – Die Door View Cam nutzt einen austauschbaren Akkupack, der sich von innerhalb der Wohnung wechseln lässt. Kabel oder eine zusätzliche Stromversorgung sind dadurch unnötig.
  • Analoger Türspion – Durch die integrierte Glasoptik kann die Door View Cam nach wie vor wie ein herkömmlicher Türspion genutzt werden.
  • Privatsphäre-Einstellungen – Bei Bedarf können gezielt bestimmte Bereiche des Bildes vor der Kamera ignoriert werden.
  • Audio-Einstellungen – Auf Wunsch kann der Live-Ton sowie die Audio-Aufzeichnung deaktiviert werden.
  • Kompatibel mit Alexa – In ausgewählten Ländern können die Nutzer Befehle wie „Alexa, zeige mir die Haustür.“ auf Geräten mit Alexa-Unterstützung nutzen. Sie werden in Echtzeit über Bewegungen informiert, die von der Ring Door View Cam erfasst werden und können mit den Gästen an der Tür über Echo Show, Echo Spot und über Fire Tablets mit Alexa-Unterstützung (Gen. 7) sprechen.
  • Funktioniert auch ohne laufende Kosten – Door View Cam ist auch ohne ein Ring Protect-Abonnement nutzbar, um von überall aus das Zuhause zu überwachen und an die Tür zu gehen. Auch ohne Ring Protect erhält man  Benachrichtigungen in Echtzeit wenn sich jemand der Tür nähert, und man kann direkt vom Mobilgerät aus die Besucher in Echtzeit sehen, hören und mit ihnen sprechen.
    Ein Ring Protect-Abonnement bietet zusätzlich die Möglichkeit die Videos ansehen, die man in Echtzeit verpasst hat, und es lassen sich Videos speichern oder mit anderen teilen.
Ring Door View außen
Ring Door View innen
Ring Door View außen

Door View Cam im Video

Verfügbarkeit und Preis

Die Ring Door View Cam ist ab sofort in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Italien, Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,- Euro erhältlich.

Meine Meinung

Die Ring Door View Cam ist ein praktisches Gadget für Mietwohnungen. Einfach installiert macht es aus einem klassischen Türspion eine intelligente Kamera für die Wohnungseingangstür.

Gerade für Menschen mit Behinderung wie etwa Rollstuhlfahrer oder kleinwüchsige Menschen kann das Gerät jedoch ganz neue Möglichkeiten bieten da für sie die klassischen Türspione nicht erreichbar sind. Dieses Tool ist ein schönes Beispiel dafür, dass manche Produkte, die für viele Menschen einen Gewinn an Komfort bedeuten für Menschen mit Behinderung eine erhebliche Erleichterung im Alltag bedeuten. Das Smartphone ermöglicht damit jederzeit einen Blick durch den Türspion, egal wo man sich befindet.

Linkliste

  • Produkt-Website des Herstellers

2 Kommentare
  1. Oliver Günter
    Oliver Günter sagte:
    24. Mai 2020 um 14:37

    Das ist gesetzlich nicht zulässig, den Treppenhausbereich zu überwachen. Aufnahmen erst recht nicht. Darauf sollten Sie auf Ihrer Seite hinweisen.

    Antworten
    • Yalcin Atasoy
      Yalcin Atasoy sagte:
      28. Februar 2021 um 12:02

      Mein Lieber Herr Günter, der Ring-Türspion ist daher auch keine Überwachungskammera! Sie zeichnet daher auch nicht gleich 24×7 auf … Sie macht genau das was man auch machen könnte wenn jemand vor der Türe langgeht und ich durch den Türspion durchschaue. Da ist überhaupt kein Unterschied und Rechtlich daher total OK.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Beliebt
  • Somfy Markise - Z-Wave NachrüstungSomfy Markise mit Z-Wave steuern – so funktionierts...10. Juni 2018 - 18:08
  • DSL und Glasfaser ParallelbetriebDSL und Glasfaseranschluss im Parallelbetrieb19. Dezember 2018 - 19:22
  • DoorBird TürsprechanlageDoorbird – IP Video Türsprechanlage mit Smartpho...14. Oktober 2017 - 18:14
  • MyDoorbell LogoMyDoorbellMyDoorbell Alexa Skill macht Echo-Geräte zur DoorBird ...26. August 2020 - 16:15
Kürzlich
  • NUKI Keypad 2.0NUKI Keypad 2.0 – Türe mit Fingerabdruck öffnen13. November 2022 - 14:15
  • Shelly mit homeehomee unterstützt Shelly – ein erster Eindruck9. Oktober 2022 - 18:01
  • speedComfort HeizkörperventilatorEnergiesparen mit einem intelligenten Heizkörperventil...25. September 2022 - 17:29
  • © HOPPE Holding AGeFenstergriff ConnectSense von Hoppe – neues Modell...19. Juli 2022 - 18:42
Kommentare
  • Holger PastilléHallo, der connectsense ist in der Homee Beta schon seit...15. September 2022 - 11:17 von Holger Pastillé
  • MatthiasUnd wie genau stelle ich das in Monocle ein? Habe viel versucht,...14. September 2022 - 20:16 von Matthias
  • JanDie Kamera der DoorBird kannst Du über Den Skill von https://monoclecam.com/...12. September 2022 - 10:27 von Jan
  • AndreasHallo, ich suche einen Raumthermostat, den ich von extern...3. September 2022 - 21:08 von Andreas
Schlagworte
3-Phasen Alexa behinderung beta Bewässerung Bluetooth Bluetooth 5 Busch-Jaeger Doorbird Eltako EnOcean Eve Garagentor Heizkörper Heizkörper-Thermostat Heizung homee homekit Hoppe IFA IFA 2017 Kamera Leuchten Licht Netatmo nuki Philips Hue Qubino Rasen relaese Schalter SecuSignal Sensative Signify smartlock SONOS Strips Thermostat türsprechanlage update video Wandschalter wassersensor Z-Wave ZigBee

BLOGROLL

mkshb.de

© Copyright - TomsSmarthome - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HomeKit Secure Video – Apples sichere Video Cloud-Lösungtomssmarthome LogoTomsSmarthome© Bird Home Automation GmbHDoorBird Innenstation ab sofort verfügbar
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

OKMehr...

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only